
OZ - Gegen das Grau
Geliebt und gehasst – OZ war einer der aktivsten Graffiti-Sprayer, die die Welt je gekannt hat. Auch nach seinem Tod bleiben die Werke von Walter Josef Fischer allgegenwärtig im Stadtbild Hamburgs. Mit einer Mischung aus abstrakter Kunst und radikalen politischen Botschaften erklärte er dem eintönigen Grau der Stadt und den Nazis den Krieg. Trotz Verfolgung, medialer Verleumdung und jahrelanger Haft hinterließ er über drei Jahrzehnte hinweg seine Spuren – bis zu seinem tragischen Tod auf den Gleisen. Ein Portrait über einen Mann und seine Kunst, die über sein Leben hinaus tief unsere Gesellschaft blicken lässt und Fragen über Nationalismus, Gemeinschaft, Kunst, Eigentum und die Staatsgewalt aufwirft.
Regie
Frederik Subei
Regie
Lucas Lipp
Animation
Lucas Lipp
Producer
Julia Meyer-Pavlovic
Denis Pavlovic