In Finanzierung
Ein poetisches Porträt der aufstrebenden deutsch-bulgarischen Musikerin Lisa Morgenstern. Emotional und feinfühlig begleitet der Film den Entstehungsprozess ihres neuen Albums, bei dem sie tief in ihre Vergangenheit eintaucht, um ihre wahre Identität, zerrissen zwischen Ost und West, zu finden. Eine Geschichte über Emanzipation, Familie, Heimat und die große Frage: Wo gehöre ich eigentlich hin in dieser Welt?
Förderung / Sender
Entwicklungsförderung - MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein 2023
Festivals / Workshops / Pitchings
DOK.FEST MÜNCHEN / Dok.Forum Marketplace 2025
PITCH IT @ BERLINALE 2024/2025
In Finanzierung
Fünf Menschen, fünf Lebenswege, eine gemeinsame Herausforderung: Der Dokumentarfilm beleuchtet den oft unsichtbaren Kampf mit Skoliose und ein Leben zwischen Schmerzen, Selbstzweifel, aber auch Mut und Hoffnung.
Förderung / Sender
Optioniert für den SWR "Junger Dokumentarfilm"
In Finanzierung
Ein Filmteam begleitet zwei Agenturen, die versuchen, Europas kleinsten Tourismusmarkt zu entwickeln, an einem Ort, an dem das Erbe der Sowjetunion noch lebendig ist und internationalen Gästen verkauft wird – die PMR.
Förderung / Sender
Entwicklungsförderung - MOIN! Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein 2023/2024
Festivals / Workshops / Pitchings
CPH:FORUM 2024
Documentary Campus Masterschool 2024
CHANGE Co-Production workshop (eave producers / IMS / CPH:DOX) 2023
Empfang der Filmhochschulen - Young Blood - Max-Ophüls Preis 2021
In Entwicklung
Der Hamburger Dom, wie wir ihn noch nie gesehen haben. Ein essayistischer Dokumentarfilm über einen besonderen Ort, an dem die einen Menschen überleben, während die anderen hier für einen kurzen Moment ihr Leben vergessen wollen.
Festivals / Workshops / Pitchings
Encourage Film Talents - Pitch at Filmfest Hamburg 2024
IDFA Academy 2024
In Entwicklung
Geliebt und gehasst – OZ ist einer der aktivsten Graffiti-Sprayer, die die Welt je gekannt hat. Ein Dokumentarfilm der seine Lebensgeschichte neu erzählt und dabei die politische und soziale Realität unserer Gesellschaft hinterfragt.